Home  Druckversion  Sitemap 

Startseite

 

Gerechte Honorare für Psychotherapeuten

Initiative gegen die Honorar-Ungerechtigkeiten im Bereich der psychotherapeutischen Versorgung

 

Neue Psychotherapierichtlinie und Psychotherapievereinbarung

Die neue Richtilinie, die PT-Vereinbarung, Formulare, Ausfüllhilfen bitte hier kompakt herunterladen!

 

Informationsveranstaltung Kollegennetzwerk Bonn und Rhein-Sieg-Kreis am Montag, den 13.03.2017

Auf einer Informationsveranstaltung im Februar bei der KV in Köln hatte ich angeregt, ein Kollegen-Netzwerk in Bonn zu gründen. Viele Kollegen hatten Interesse daran. Jetzt möchte ich zu einem ersten Treffen 

am Montag, den 13. März um 19:00 in der Gaststätte "Bahnhöfchen", Rheinaustraße 116, 53225 Bonn

einladen:

Ziel des Netzwerks soll es werden, uns gegenseitig bei der Arbeit zu unterstützen und die alltägliche Arbeit zu vereinfachen. Dazu möchte ich möglichst viele Kolleginnen und Kollegen aus dem Bonner Raum ganz herzlich einladen. Das erste Treffen ist zum Kennenlernen und Finden gemeinsamer Ziele gedacht.

Ein erster praktischer Schritt wäre z.B., wie wir die vier Sitzungen (200 Minuten) telefonische Sprechzeit (ab dem 1.4.2017) gemeinsam über das Netzwerk organisieren können. Dies dürfte insbesondere für die Kolleginnen und Kollegen interessant ein, die auf lange Sicht keine freien Plätze haben und Anrufer nur weiterschicken können. Dazu habe ich mir einige Gedanken gemacht und möchte mögliche Modelle vorstellen.

Wer zum Treffen kommen möchte, bitte kurze Email an: post@kollegennetzwerk.de

 

Umfragen zur beruflichen Arbeitsbelastung:

1. Umfrage zur Befreiung von der Gutachterpflicht:
Bitte an der Umfrage zur Befreiung von den Kurzzeit-Therapien teilnehmen. Die Ergebnisse brauchen wir als Argumentation gegen die neue Akuttherapie, die bisherige KZT-Therapie ersetzen soll (12 Stunden "antragsfrei")

2. Umfrage zu Bearbeitszeiten der Antragsberichte:
Bitte an der Umfrage zu den Bearbeitungszeiten für Antragsberichte (Bericht an den Gutachter, "Gutachten") teilnehmen!

 

Petition:
Der Kollege Herbert Mück hat eine Petition bei Avaaz zu dem Thema eingestellt.
Bitte unterschrieben. Sie steht kurz vor dem Ziel und kann dann abgeschickt werden! 

 

1200 Klagen liegen beim Sozialgericht Düsseldorf vor!

  

Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Bertold Brecht

CMS von artmedic webdesign