Newsletter
Newsletter vom 30.04.2016, 14:15:15
Betreff:
Wie lange brauchen Sie für einen Antrag - Umfrage - Artefakte in der Umfrage?
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Vielen Dank für die rege Beteiligung bisher.
Es gab aber ein Missverständnis bezüglich der KZT-Anträge.
Hier haben bisher 45 Kolleginnen und Kollegen geschrieben, dass Sie
weniger als 1 Stunde benötigen.
1. Manche, die von der Berichtspflicht für KZT befreit sind, sind
vielleicht davon ausgegangen, dass sie die Zeit, die sie für das PTV 2
benötigen, angeben sollten. Das ist natürlich nicht im Sinn des
Erfinders, denn sie schreiben ja keinen KZT-Antrag. 0 Minuten wäre
auch
verkehrt. Dann bitte entweder die Zeit angeben, die Sie vor der
KZT-Befreiung gebraucht haben oder gar nicht auf diese Frage
antworten.
2. Es gibt offenbar (bisher 17) Kolleginnen und Kollegen, die für
Erst- und Umwandlungsanträge weniger als eine Stunde brauchen. Schwer
zu glauben.
Wer ein geniales Patentrezept gefunden hat, das auch noch legal ist,
bitte unbedingt mitteilen.
Vielleicht liegt hier auch ein Missverständnis vor. Wer seine Anträge
von einem "Ghostwriter" schreiben lässt, braucht natürlich weniger
Zeit.
Dies ist aber nach der Richtlinie nicht zulässig, kann also nicht als
Option gewertet werden. Und: der Ghostwriter verlangt in der Regel
auch
Geld dafür, dass Sie anderweitig erwirtschaften müssen, also Zeit
aufwenden müssen.
Also meine Bitte an alle, die noch nicht an der Umfrage teilgenommen
haben, in diesem Sinn antworten!
Herzliche Grüße
Dipl.-Psych. Dieter Adler
Psychoanalytiker dpv/ipa
Gruppenanalytiker dagg/d3g
Psychologischer Psychotherapeut
Kinder und Jugendlichenpsychotherapeut
Heckenweg 22
53229 Bonn
http://www.gerechte-honorare.de
Antworten an:
dieter.adler@gerechte-honorare.de
PS: Falls Newsletter 2x bekommen, bitte nicht wütend werden. In den
letzten Tagen verliere ich manchmal den Überblick!
Diesen Newsletter haben Sie erhalten, weil Sie Ihre Emailadresse in
unseren Newsletterverteiler eingetragen haben.
Falls dies ohne Ihr Einverständnis erfolgt ist oder wenn Sie keine
weiteren Newsletter erhalten möchten,
gehen Sie bitte zu folgender Seite und melden Sie Ihre Emailadresse
von unserem Newsletter ab.
http://gerechte-honorare.de/newsletter.php
br>
von unserem Newsletter ab.
http://gerechte-honorare.de/newsletter.php
Newsletterarchiv