Newsletter
Newsletter vom 15.05.2016, 20:13:14
Betreff:
Nachrichten - Webinar - Zwischenergebnisse Umfrage
liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
1. Informationswebinar:
Ich hatte Sie und andere Kollegen zu einem "Webinar" zum Thema
"Vergütung der Antragsberichte" eingeladen. Dabei habe ich etwas
völlig unterschätzt:
Viele Kollegen wissen nicht, was ein Webinar ist, dachten, Sie
müssen zu mir kommen. Das ist aber nicht nötig.
Ein Webinar ist ein Seminar über das Internet (Online-Seminar),
das Sie von zu Hause aus "besuchen" können.
Das Webinar soll allen die Möglichkeit geben, sich auszutauschen
und Fragen zu stellen, Anregungen zu geben, usw. Aber es soll
mich auch etwas entlasten, weil ich derart viele Anfragen mit
ähnlichen Fragen bekomme, dass ich diese lieber nur einmal
beantworten möchte.
Daher möchte ich nochmals zum Informationsaustausch
am Freitag, den 20.5.2016 um 19.15 Uhr. (Dauer: 45 Minuten)
einladen.
Bitte hier anmelden:
https://www.edudip.com/w/192502
Es würde mich freuen, wenn sich möglichst viele anmelden
würden. Damit möglichst viele erreicht werden!
2. Nachrichten
Es liegen offenbar mehr als 1200 Klagen beim Sozialgericht
Düsseldorf vor. Ich bin dabei alles zu organisieren. Dr. Kleine-
Kosak, der das bekannte 10PF-Urteil erstritten hat, hat als Anwalt
leider abgesagt (aus Alters- und Reisegründen, er ist glaube ich
schon über 70, so dass ich es nachvollziehen kann). Aber ich bin
noch mit drei anderen in Verhandlung. Demnächst werde ich
allerdings ein bischen Unterstützung von Kollegen benötigen. Der
Kollege Peter Bühler und die Kollegin Katja Michels haben sich
schon bereit erklärt. Peter Bühler ist dabei ein Forum zu
programmieren, das demnächst freigeschaltet wird. Das Forum soll
einen Austausch über alle Fragen aus unserem Berufsalltag
beeinhalten, also auch Fragen zu Anträgen, Abrechnung,
Belastung, Krankenkassen, MDK usw.
Hierfür suchen wir noch kritische Tester und Moderatoren. Bitte
nicht zögern, sondern melden!
3. Antragsumfrage:
Für unsere Umfrage zur Berarbeitungsdauer der Antragsberichte
habe ich ein Zwischenergebnis erstellt. Dieses können Sie hier
erfahren:
http://gerechte-honorare.de/index.php?page=260258633&f=1
Danke fürs mitmachen!
Herzliche Grüße und schöne Pfingsttage
Dipl.-Psych. Dieter Adler
Psychoanalytiker dpv/ipa
Gruppenanalytiker dagg/d3g
Psychologischer Psychotherapeut
Kinder und Jugendlichenpsychotherapeut
Heckenweg 22
53229 Bonn
www.gerechte-honorare.de
dieter.adler@gerechte-honorare.de
Diesen Newsletter haben Sie erhalten, weil Sie Ihre Emailadresse in
unseren Newsletterverteiler eingetragen haben.
Falls dies ohne Ihr Einverständnis erfolgt ist oder wenn Sie keine
weiteren Newsletter erhalten möchten,
gehen Sie bitte zu folgender Seite und melden Sie Ihre Emailadresse
von unserem Newsletter ab.
http://gerechte-honorare.de/newsletter.php
br>
Newsletterarchiv